Tunnelkind Niko
Niko Petersen war in der Jugend nicht der Typ für die feine Klinge, statt Beethoven war bei ihm Betrinken und Wrestling auf dem Erdbeerfeld angesagt. Geistig konnte man ihn nicht gerade als große Leuchte bezeichnen,
WeiterlesenNiko Petersen war in der Jugend nicht der Typ für die feine Klinge, statt Beethoven war bei ihm Betrinken und Wrestling auf dem Erdbeerfeld angesagt. Geistig konnte man ihn nicht gerade als große Leuchte bezeichnen,
WeiterlesenÜber 42 Kilometer… Sie laufen über 42 km. Allein das ist schon so eine grenzwertige Sache. Aber wenn man überlegt, dass sie nach ca. 2 Stunden fertig sind, fragt man sich ja wirklich: Was zum
WeiterlesenAbgesehen davon, dass die Sender ihre Übertragungen Olympia 2024 nennen und anscheinend den Unterschied zwischen Olympia (Stadt in Griechenland), Olympiade (Zeitintervall zwischen zwei Olympischen Spielen) und dem passenden Begriff Olympische Spiele nicht mehr zu kennen
WeiterlesenKennen Sie das auch? Sie stehen irgendwo und sehen eine Horde Jugendlicher, die ihre Vapes rauchen? Wirkt etwa so, als wäre das Blockflötenorchester Lüdenscheid auf Deutschland-Tournee. Da wünscht man sich manchmal, man wäre ein Oktopus,
WeiterlesenMein Nachbar Hamil hat sich vor ca. 1,5 Jahren ein Lastenrad gekauft. Ganz genau, diese Fahrräder mit dem Schweinetrog vorne, der bei dem Gefährt jegliche Ästhetik zerstört. Hamil hat es sich gekauft, um den Bauschutt,
WeiterlesenDer Künstler Hans Ronda-Sommer wurde geboren im beschaulichen Regenmantel im heutigen Brandenburg. In der DDR hatte der gelernte KFZ-Mechaniker wenig zu lachen, war er doch bei seinem regimetreuen Chef mehr Wagenknecht als geschätzter Angestellter. Der
WeiterlesenRobert hat den Minimalismus für sich entdeckt und das hat er passiv erreicht. Was für eine außergewöhnliche Strategie man dafür an den Tag legen kann, das hat Robert mit Bravour vorgelebt. Er hat nach schlechten
WeiterlesenDie Autorin Helena Maria Heberle-Schneiderköcking schreibt in ihrem Buch „Wenn dir gebratene Tauben in den Mund fliegen, bist du nicht im Wiener Wald, Johnny“ keine Sätze, sie lässt Gemälde in unserem Kopf entstehen. Die Herzenswärme
WeiterlesenIm Juli des Jahres 2023 machten die Ordnungsbehörden im beschaulichen Witten einen erstaunlichen und rätselhaften Fund. Über Wochen hatten sie ein Gelände mit Wärmebildkameras und Drohnen überwacht, nachdem Anwohner fremdartig anmutende Beobachtungen machten. Lange Schatten
WeiterlesenDie netten Jungs von nebenan sind eine Punkband aus Ratingen, die sich seit 2005 in der Musikszene tummeln. Erik Geschwandtner und Tobias Ritterbach teilen sich den Gesangspart und spielen Gitarre, Fabian Känzler ist der Bassist
Weiterlesen